
Als Beuteschema bezeichnet man in der Ökologie das Prädatoren angeborene Erkennen potenziell geeigneter Beutetiere. Es stellt eine artgemäße Ernährung des jeweiligen Individuums sicher und verhindert gleichzeitig dessen eigene Gefährdung durch den Angriff auf gefährliche oder ungenießbare Beute und den anschließenden Verzehr. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beuteschema

Das Beuteschema ist ein aus dem Tierreich abgewandelter Begriff für die Art der Partnersuche. Nach der biologischen Theorie erkennt das junge Tier nach und nach, welche Organismen sich als 'Beute' eignen. Im übertragenen Sinne bei den Partnersuchenden bezeichnet man damit eine Art 'Typenwahl'. Man g...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Beuteschema
Keine exakte Übereinkunft gefunden.