
Francesco Landini (* um 1325 in Fiesole bei Florenz; † 2. September 1397; auch Francesco Landino) war ein italienischer Komponist, Organist, Sänger, Multiinstrumentalist und Dichter. == Leben und Wirken == Francesco Landini wurde um 1325 in Fiesole bei Florenz geboren. Er erblindete während seiner Kindheit aufgrund einer Pockenerkrankung. Von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Francesco_Landini

Landini, Landino, Francesco, italienischer Organist und Komponist, * Fiesole um 1335, † Â Florenz 2. 9. 1397; seit früher Jugend erblindet; bedeutendster Vertreter der Florentiner Ars nova des italienischen Trecento; erhalten sind etwa 140 Ballate, 11 Madrigale, ein Virelai und eine Caccia.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.