
Der Begriff Frühförderung (Frühe Hilfen) ist eine Sammelbezeichnung für pädagogische und therapeutische Maßnahmen für Kinder mit einer Behinderung oder die von einer Behinderung bedroht sind. Die Maßnahmen der Frühförderung umfassen den Zeitraum der ersten Lebensjahre und können sich bis zum Kindergarteneintritt oder bis zur Einschulung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frühförderung

Frühbehandlung und Frühförderung sollten das Ziel verfolgen, das Kind durch geeignete Maßnahmen zu befähigen, eine seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten gemäße Lebensform und Lebensstellung zu finden. Medizinische, pädagogische, psychologische und soziale Maßnahmen sind als unmittelbar zusamme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42188

rechtzeitig einsetzende Hilfsmaßnahmen für behinderte u. von Behinderung bedrohte Kinder. Aufgrund der Früherkennung von Entwicklungsstörungen im Säuglings- u. Kleinkindalter soll frühzeitig mit entsprechender Behandlung u. Förderung begonnen werden. Schwerpunkt der F. ist, dem Entstehen der Behinderung bzw. Störung vorzubeugen. Im dt. Spr....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fruehfoerderung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.