
Die Fränkische Linie ist eine geologische Störung, die die Grenze zwischen dem süddeutschen Schichtstufenland im Westen und dem Fichtelgebirge im Osten bildet. Die Fränkische Linie entstand im mittleren Paläozän, vor etwa 54 Mio. Jahren, als sich das Fichtelgebirge mit seinen variszischen Granitkörpern, prävariszischen Gneisen und paläozo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fränkische_Linie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.