
Die Forstbetriebsgemeinschaften (FBG), in Österreich auch Waldwirtschaftsgemeinschaften (WWG), als eine besondere Form der sogenannten Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse sind privatrechtliche Zusammenschlüsse von Grundbesitzern, die den Zweck verfolgen, die Bewirtschaftung der angeschlossenen Waldflächen und der zur Aufforstung bestimmten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forstbetriebsgemeinschaft

Einen privatrechtlicher, forstwirtschaftlicher Zusammenschluss von Grundbesitzern mit dem Ziel, die Bewirtschaftung der angeschlossenen Waldflächen und der zur Aufforstung bestimmten Gründstücke zu verbessern, nennt man Forstbetriebsgemeinschaft. Insbesondere sollen durch die Forstbetriebsgemeinschaft geringe Flächengrö&szl...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/f/forstbetriebsgemeinschaft.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.