
In der Wirtschaftssoziologie : Ergebnis empirischer Forschungen ( Experiment e, Interviews etc.), das durch die Forschungssituation selbst produziert wird. Ein bekanntes Beispiel ist der Hawthorne-Effekt. Die Untersuchung von F.en ist besonders durch die Studien von R. Rosenthal (1966) zu den Versuchsleitereffekt en angeregt worden.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/forschungsartefakt/forschungsartef
Keine exakte Übereinkunft gefunden.