Formmangel Ergebnisse

Suchen

Formmangel

Formmangel Logo #42000 Formmangel liegt im deutschen Zivilrecht vor, wenn ein Rechtsgeschäft nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Form abgeschlossen wird und deshalb kraft Gesetzes von Anfang an keinerlei Rechtswirksamkeit entfaltet. Formmangel ist einer der Nichtigkeitsgründe im Rechtsverkehr. == Allgemeines == Rechtsgeschäfte bedürfen im Regelfall keiner beson...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Formmangel

Formmangel

Formmangel Logo #42000[Kirchenrecht] - Als Formmangel wird im katholischen Kirchenrecht das Fehlen der für eine kirchenrechtlich gültige Eheschließung unter Katholiken erforderlichen kanonischen Eheschließungsform bezeichnet. Die für Katholiken geltende Pflicht zur Einhaltung dieser Form wird Formpflicht genannt. Die kanonische Eheschließu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Formmangel_(Kirchenrecht)

Formmangel

Formmangel Logo #42090Im bürgerlichen Recht herrscht der Grundsatz der Formfreiheit. Grundsätzlich kann eine Willenserklärung in jeder beliebigen Form, die geeignet ist, den Empfänger zu erreichen, abgegeben werden. Ein Rechtsgeschäft ist nur aufgrund einer besonderen gesetzlichen oder vertraglichen Regelung formbedürfti...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/F/Formmangel.htm

Formmangel

Formmangel Logo #42072Nichteinhaltung der für ein Rechtsgeschäft vorgeschriebenen Form. Grundsätzlich können Willenserklärung in jeder erdenklichen Form wirksam abgegeben werden. Per Gesetz oder Vertrag kann jedoch zwingend eine bestimmte Form vorgeschrieben sein. Ein Rechtsgeschäft, welche...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.