
Die Fordicidien (von lat. forda (bos) für "trächtige (Kuh)" und caedere für "töten, schlachten") waren ein römisches Fest zu Ehren der Göttin Tellus am 15. April. Ihren Namen erhielten die Fordicidien von den fordae boves, den 30 trächtigen Kühen, die an diesem Tag unter Beteiligung der Pontifices geopfert wurden. Die aus dem Mutterlei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fordicidien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.