
Ford Fairlane ist der Name von Automodellen, die von 1954 bis 2007 von der Ford Motor Company gebaut wurden. Der Name ist eine Anspielung auf das Anwesen des Ford-Gründers Henry Ford, Fair Lane. == Full-Size == 1954 bis 1961 wurde unter diesem Namen ein Full-Size Car verkauft. Dieses ersetzte das bisherige Modell Ford Crestline als Spitzenmodell ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Fairlane
[Australien] - Die australischen Ford Fairlane und Ford LTD waren zunächst nur Importversionen der US-Modelle, wurden aber nach deren Einstellung in den USA als eigene Modelle weitergeführt. == Geschichte == Bereits ab 1959 wurde der Fairlane – kurze Zeit das Full-Size-Modell, ab 1962 dann das Mittelklasse-Modell aus de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Fairlane_(Australien)
[Full-Size] - Der Ford Fairlane ist ein von 1954 bis 1961 gebautes Full-Size Car des US-Herstellers Ford. Anschließend wurde der Name für ein Mittelklasse-Modell wiederverwendet. Im Herbst 1954, also für das Modelljahr 1955, erschien die am besten ausgestattete Variante des amerikanischen Ford mit dem neuen Namen Fairlan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Fairlane_(Full-Size)
[Mittelklasse] - Der Ford Fairlane der Baujahre 1961 bis 1971 ist ein PKW der Mittelklasse des US-Herstellers Ford. == Geschichte == Ford hatte 1961 eine Marktlücke entdeckt. Der große Ford, also jetzt der Ford Galaxie, war über die Jahre immer mehr gewachsen. Für Kunden, die ein kleineres Auto vorzogen, gab es seit End...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Fairlane_(Mittelklasse)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.