
sind Zahlungsmittel, die unmittelbar zur Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen zur Verfügung stehen. Hierzu gehören Kasse, Bank- und Postscheckguthaben. Siehe auch Liquidität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Flüssige Mittel sind Zahlungsmittel, die sofort zur Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen bereitstehen. Bankguthaben bzw. Kassenbestände zählen zu den flüssigen Mitteln eines Unternehmens. Darüberhinaus sind flüssige Mittel auch solche Mittel, die kurzfristig liquidierbar sind - wie z. B. Wechsel, Schecks oder Wertpapiere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Flüssige Mittel sind Zahlungsmittel, die sofort zur Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen bereitstehen. Bankguthaben bzw. Kassenbestände zählen zu den flüssigen Mitteln eines Unternehmens. Darüberhinaus sind flüssige Mittel auch solche Mittel, die kurzfristig liquidierbar sind - wie z. B. Wechsel, Schecks oder Wertpapiere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Flüssige Mittel (auch: liquide Mittel) bezeichnen insbesondere Kassenbestände und Bankguthaben, aber auch diejenigen Vermögensgegenstände, die schnell liquidiert werden können. Die flüssigen Mittel sind dem Umlaufvermögen zuzurechnen und werden entsprechend auf der...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.