Fluten, das Auffüllen spezieller Schiffsräume oder Fluttanks mit Wasser zum Verändern des Tiefgangs oder beim Tauchen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Wasser in einen Raum fließen lassen (bei Tauchzellen durch öffnen von Entlüftungs- ventilen bzw.- klappen) Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42558
leere Zellen im Schiff möglichst schnell mit Wasser füllen; dient u. a. zur Vergrößerung des Ballasts beim Tauchen von Unterseebooten, zum Trimmen von Handelsschiffen und zum Horizontalausgleich bei einseitig havarierten Schiffen. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fluten