
Die von Rauchgasen (Kohle- bzw. Kohlestaubfeuerungen) mitgeführten, nicht brennbaren Bestandteile eines Brennstoffes. Flugasche enthält CaO, MgO, SiO
2, Al-, Fe- und meist auch F- und As-Verbindungen, PAH, PCDD und PCDF. Sie wirkt verschmutzend und alkalisierend (Boden).Die Konzentrationen verschiedener Elemente in Kohlefluga...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=576

Flugasche ist der feste, disperse (teilchenförmige, partikelförmige, staubförmige) Rückstand von Verbrennungen, der auf Grund seiner hohen Dispersität (Feinheit) mit den Rauchgasen ausgetragen wird. Flugasche entsteht in großen Mengen in Wärmekraftwerken und Müllverbrennungsanlagen und muss dort durch Filter aus den Rauchgasen abgeschieden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugasche
[Roman] - Flugasche ist der Name eines Romans von Monika Maron, der 1981 im S. Fischer Verlag erschien. == Inhaltsangabe == Der Roman Flugasche, veröffentlicht im Jahre 1981 in Frankfurt am Main, handelt von einer Journalistin namens Josefa Nadler, die eine Reportage über das gesundheitsschädigende Braunkohlekraftwerk in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugasche_(Roman)

Als F. wird der bei der Verbrennung entstehende Staub bezeichnet, der durch eine Rauchgasentstaubungsanlage abgeschieden wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Flugasche: Wanderdüne am Rande der Serengeti in Tansania (aus Flugasche des Vulkans Oldoinyo Lengai,... Flugasche, feine, von den Rauchgasen einer Feuerung mitgerissene, nicht brennbare Bestandteile eines Brennstoffs. Die Rauchgase werden bei größeren Anlagen durch mechanische oder elektris...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.