
Fliegerpfeile sind spitze, etwa 12 bis 15 cm lange Metallstäbe, die in den ersten Jahren des Ersten Weltkriegs von Flugzeugen und Zeppelinen als Waffe gegen feindliche Bodentruppen abgeworfen wurden. Der hintere Teil war in einem kreuzförmigen "Heckflossen"-Profil eingekerbt, das ähnlich den Federn eines gewöhnlichen Pfeils zur Stabilisierun.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegerpfeil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.