
Bubikopf steht für: und danach benannt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bubikopf
[Frisur] - Der Bubikopf ist eine kurzgeschnittene Damenfrisur, die um 1920 aufkam. Sie war beeinflusst vom „Knabentyp“, dem Frauenbild der Zeit, und wurde schnell zur beliebtesten Haarmode. == Frisur in der Zeit des Wandels == Das Haar wurde kinnlang (mit oder ohne Stirnfransen) und glatt (mit Pony oder Seitenscheitel, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bubikopf_(Frisur)

Bubikopf: Die schwedische Sängerin Karin Branzell (1930) Bubikopf, kinnlange Frauenfrisur mit Stirnfransen, ähnlich dem Pagenkopf; erste Kurzhaarfrisur in den 1920er-Jahren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.