
Mụltiplett das, Physik: Gruppe physikalisch zusammengehöriger Energieniveaus oder Spektrallinien bei Atomen und Atomkernen. Die Aufspaltung der Energieniveaus (und damit der Spektrallinien) liefert die Multipletts der Feinstruktur infolge der Wechselwirkung von Bahndrehimpuls und Spin der El...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zur Übersicht und Einordnung werden in der Physik Teilchen zu Gruppen mit gemeinsamen Eigenschaften zusammengefasst. Eine Möglichkeit ist es, Teilchen in Koordinatensysteme einzutragen, auf deren Achsen Teilcheneigenschaften wie z.B. die z-Komponente des Isospins I
3 und die Hyperladung Y angetragen sind. Trägt man eine Gruppe...
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikonlp.html

eine Gruppe von dicht beieinander liegenden, zusammengehörigen Energiezuständen oder auch Spektrallinien eines Atoms oder Atomkerns; z. B. eine Gruppe von Energieniveaus der Elektronen im Atom.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/multiplett
Keine exakte Übereinkunft gefunden.