
Flethe war ein Dorf an dem Fleth Donau im Bereich der Unterweser. 1862 wurde das Dorf Flethe in die Stadt Blumenthal/Unterweser eingemeindet und dadurch am 1. April 1885 ein Stadtteil der Kreisstadt des Landkreises Blumenthal. Heute ist Flethe ein Teilgebiet des Ortsteils Blumenthal im gleichnamigen Bremer Stadtteil. == Donau == Die Donau war ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flethe
[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Die Flethe, plur. die -n, bey den Tuchmachern und Wollarbeitern. 1) So viel Wolle, als auf Ein Mahl auf dem Reiß- oder Krämpelkamme gerissen wird. 2) Die völlig fertig gekrämpelten Stücke. 3) Auch wohl die auf den Kardätschen bereiteten Löckchen. In allen diesen Bedeutungen lautet e...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1824
Keine exakte Übereinkunft gefunden.