
Fleischbeschau, Fleischhygiene.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fleisch/beschau
En: examination of meat gesetzlich geregelte Untersuchung von Schlachttieren. Nach dem Fleischhygiene-Gesetz müssen Schlachttiere vor u. nach der Schlachtung auf ihre Tauglichkeit für den Genuss hin untersucht werden. Die Untersuchung geschieht durch einen amtlich bestellten Tierarzt oder einen speziell ausgebildeten Fleis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Fleishbeschau ist ein homoriger Ausdruck für die Betrachtung (halb-)nackter Körper. Früher nur unter Männern gebraucht, heute auch von Frauen häufiger verwendet.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Fleischbeschau

Kontrolle von Schlachtfleisch durch die Behörden. Mittlerweile im Fleischygiene-Gesetz geregelt.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/fleischbeschau.php

. 1. Zweck. 2. Sachverständige für die Ausübung der F. 3. Fleischarten nach Maßgabe des Fleischbeschaugesetzes. 4. Krankheiten, die das Fleisch untauglich, bedingt tauglich und minderwertig machen. 5. Trichinenschau. 6. Öffentliche Schlachthäuser und Schlachtzwang. 1. Zweck der F. ist die sachverstä...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

amtliche Untersuchung der Schlachttiere (Rinder, Kälber, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde), um festzustellen, ob das Fleisch für den menschlichen Genuss geeignet ist. Hierzu gehört die Schlachttierbeschau (die Untersuchung des lebenden Tieres, um Seuchen festzustellen) und die Fleischbeschau im engeren Sinne, bei der die Tierkörper und Eingewei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fleischbeschau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.