[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Flehen, verb. reg. neutr. mit haben, welches eigentlich hin und her bewegen, besonders aber sich schmiegen, winden und drehen, bedeutet, und mit zu dem weitläuftigen Geschlechte der Zeitwörter flauen, fliehen, fliegen, flechten u.s.f. gehöret, (S. diese Wörter) aber in dieser seiner er...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1743

(Text von 1910) Flehen
1). Bitten
2). Beten
3). Bitten heißt überhaupt, etwas von der Liebe eines anderen verlangen.
Flehen fügt zu diesem Begriffe noch das Bewußtsein von der Macht und Würde desjenigen hinzu, den man bittet, oder wenigstens von der dringenden und tiefen Not, in welcher sich der ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38801.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.