
Bei einer Eselstreppe (siehe auch Reittreppe) handelt es sich um eine sehr flache Treppe, die von Lasttieren begangen werden kann. Ursprünglich wurden Eselstreppen bei steilem Gelände in offener Landschaft angewendet. == Anwendung in Innenräumen == Vom Wegebau fand das Konstruktionsprinzip seinen Weg in die Gebäudearchitektur. Hier bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eselstreppe

Eselstreppe (Reittreppe). Stufenloser, spiralförmig geführter Aufgang in einem Gebäude, auf welchem Lastesel Baustoffe auf höhergelegene Ebenen einer Baustelle tragen konnten. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Eselstreppe'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.