[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Der Flarden, des -s, plur. ut nom. sing ein Niedersächsisches, bey den Schiffern übliches Wort, ein großes breites Stück zu bezeichnen. Ein Flarden Eis, ein großes Stück Eis in der See. Ein Flarden Speck, Brot u.s.f. Nieders. Flarren, Flarre und Flirre, welc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1671
Keine exakte Übereinkunft gefunden.