
Beim Flachfeür wird ein Projektil aus einem Geschütz oder einer Handwaffe in einer (annähernd!) linearen Bahn von der Rohrmündung ins Ziel gebracht. Es handelt sich also um einen direkten Schuss von A nach B. Dazu ist eine hohe Geschwindigkeit Voraussetzung. Kanonen schiessen im Regelfall im Flachfeür.
Gefunden auf
https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.