[Einheit] - Fitze war ein Garnmaß in der Mark Brandenburg und in Pommern. Es war ein regionsbestimmter Begriff für das Gebinde. Von der Haspellänge ausgehend, legte man die Fadenlänge fest und eine Anzahl von Fäden wurden zum Gebinde zusammengefasst. Die Länge des Fadens war von der Art des zu messenden Garnes oder de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fitze_(Einheit)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Fitze, plur. die -n, in den gemeinen Mundarten, besonders Niedersachsens. 1) Das Band, womit ein Stück Garn auf dem Haspel in kleinere Bünde gebunden wird, und welches aus das Fitzband, der Fitzfaden, Nieders. die Fisse, genannt wird. Im Dänischen ist Fed und Fid ein Strang, und Fedbaa...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1570

Fitze , s. Garn.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.