
Fitzbund (obersächs. Fitz = Gebinde, Garn) ist ein Begriff aus der Handbuchbinderei. Er bezeichnet einerseits die Markierung unterhalb des Kopfes bzw. oberhalb des Fußes eines zu bindenden Buchblocks, die die Stelle anzeigt, an der der Heftfaden eine schon gebundene Lage verlässt und in die nächste eingeführt wird, andererseits aber auch den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fitzbund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.