
Ein Fischweg oder Fischpass (auch Fischwanderhilfe, im Volksmund häufig nur Fischtreppe genannt) ist eine wasserbauliche Vorrichtung, die in Fließgewässern installiert wird, um vor allem Fischen im Rahmen der Fischwanderung die Möglichkeit zu geben, Hindernisse (etwa Stauwehre oder Wasserfälle) zu überwinden. Alle Fließgewässer-Organismen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fischweg

Eine wasserbauliche Anlage in fließenden Gewässern, die es ziehenden Fischen ermöglicht, künstliche Hindernisse wie Staustufen bzw. Wehre zu überwinden. Es bestehen Einrichtungen für den Fischaufstieg und den -abstieg.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.