First Level Cache Ergebnisse

Suchen

First-Level-Cache

First-Level-Cache Logo #42740Erster Cache-Speicher. Siehe L1-Cache.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27492&page=1

First-Level-Cache

First-Level-Cache Logo #42514Erster Cache-Speicher. Siehe L1-Cache.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27492&page=1

First Level Cache

First Level Cache Logo #40004Auch: L1-Cache. Cache im Prozessor (als SRAM), der Daten für den langsameren Arbeitsspeicher zwischenspeichert. Er arbeitet mit dem Takt des Prozessors und kann während eines einzigen Zyklus ausgelesen werden. Der First-Level-Cache wurde mit dem 486er Prozessor eingeführt und war zunächst meist 8 KB groß. Beim...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

First-Level-Cache

First-Level-Cache Logo #40025Der First-Level-Cache befindet sich auf dem Chip des Prozessors. Es handelt sich dabei um einen sehr schnellen Zwischenspeicher. Die Größe des Caches ist vom Prozessortyp abhängig. Der 486 DX hat acht KByte Cache, während der 486 DX4-100 von INTEL 16 KByte hat. Die AMD-Variante AMD 486 DX4-100 besitzt lediglich 8 KByte. Die Prozessoren ab der f...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

First-Level-Cache

First-Level-Cache Logo #42134First-Level-Cache , L1-Cache, besonders schnell arbeitender interner Zwischenspeicher ([Cache]) von Prozessoren, der zusammen mit einem Controller in deren Gehäuse integriert ist. Diese Bauweise ist z. B. bei Intel-Prozessoren ab dem (80)486DX-Prozessor, aber auch bei Prozessoren...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.