
Denkmalgruppe Otto I., 2. Markgraf von Brandenburg Das Denkmal stand in der ehemaligen Siegesallee in Berlin. Links von Otto: Sibold, der erste Abt des Klosters Lehnin, rechts: Pribislaw-Heinrich, Slawenfürst, König, Taufpate von Otto. Postkarte von 1898. Etwaige Urheberrechte damit abgelaufen. Die Karte ist in meinem Besitz. Selbst eingescannt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Firmenwagen

Wird das Firmenfahrzeug auch für private Zwecke genutzt, ist der geldwerte Vorteil aus der Nutzungsüberlassung der Lohnsteuer zu unterwerfen.
Rechtslage seit dem 1.1.2006: Nur wenn das Dienstfahrzeug zum notwendigen Betriebsvermögen (= betriebliche Nutzung mehr als...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Alternativ zu einer Gehaltserhöhung können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern auch einen Firmenwagen zur Verfügung stellen, der von diesen dann auch privat genutzt werden darf. Leider ist es selten so, dass der Mitarbeiter sich das Modell selbst aussuchen darf. In vielen Firmen werden nur bestimmte Fahr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Wenn einem Mitarbeiter ein Firmenwagen überlassen wird, zählt dies grundsätzlich zum Arbeitslohn. Der Arbeitgeber übernimmt alle Fahrzeugkosten, was der Nutzer als sog. 'geldwerten Vorteil' versteuern muss.
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Alternativ zu einer Gehaltserhöhung können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern auch einen Firmenwagen zur Verfügung stellen, der von diesen dann auch privat genutzt werden darf. Leider ist es selten so, dass der Mitarbeiter sich das Modell selbst aussuchen darf. In vielen Firmen werden nur bestimmte Fahrzeugtypen mit bestimmter Ausstattung angesch......
Gefunden auf
https://www.nettolohn.de//lexikon/firmenwagen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.