Finite Volumen Verfahren Bedeutung

Suchen

Finite-Volumen-Verfahren

Finite-Volumen-Verfahren Logo #42000 In numerischen Verfahren wählt man üblicherweise polygonal berandete Zellen, so dass sich das Integral über den Rand als Summe von Oberflächenintegralen über einfache Gebilde (im zweidimensionalen Fall gerade Kanten), darstellen lässt. == Lösung der Gleichung == Zur Berechnung der Oberflächenintegrale wird im Regelfall eine Gauß-Quadratur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Finite-Volumen-Verfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.