
ist ein Zoll, der hauptsächlich als Einnahmequelle für den Staat erhoben wird; vorwiegend für Güter, die im Inland nicht erzeugt werden, z.B. Tee, Tabak, Mineralöl, Kaffee.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
(Börse & Finanzen) Unter einem Finanzzoll versteht man eine auf Importe oder Exporte erhobene Steuer, um auf diese Weise das Einkommen eines Staates zu erhöhen. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1547/finanzzoll/

Abgabe auf Einfuhrgüter mit dem überwiegenden Zweck der Einnahmebeschaffung für den Staat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/finanzzoll
Keine exakte Übereinkunft gefunden.