
Nachgeordnete Behörden innerhalb eines Verwaltungszuges unterliegen der Fachaufsicht. D. h., die nachgeordnete Behörde wird nicht nur daraufhin kontrolliert, ob sie Recht und Gesetz einhält (Rechtsaufsicht), sie unterliegt auch der Zweckmäßigkeitskontrolle (Art und Weise der Aufgabenerfüllung). Beispiel: die obere Wasserbehörde weist die un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fachaufsicht

Form der Staatsaufsicht über Behörden, bei der nicht nur die Recht-, sondern auch die Zweckmäßigkeit der Entscheidung geprüft wird. Gegenform ist die Rechtsaufsicht, die nur die Rechtmäßigkeit der Entscheidung prüfen darf. Fachaufsichtsbehörden kö...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Fachaufsicht, Staatsaufsicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(Staatsaufsicht)</i> Mit Staatsaufsicht wird die Kontrolle der juristischen Personen des öffentlichen Rechts durch den Staat bezeichnet. Es gibt zwei Formen der Aufsicht: Fachaufsicht und Rechtsaufsicht. Bei der Fachaufsicht kontrolliert der Staat die Rechtmäßigkeit des Handelns und die Ermessensausübung. Die Rechtsaufsicht besch...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/fachaufsicht.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.