
Fialen (von italienisch foglia, „Nadel“) oder Pinakel sind aus Stein gemeißelte, schlanke, spitz auslaufende Türmchen, die in der gotischen Architektur der Überhöhung von Wimpergen und Strebepfeilern dienten. Neben dieser ästhetischen Funktion haben sie häufig auch eine statische, da sie die Konstruktion durch ihr Gewicht zusätzlich sta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fiale

Ein sehr schlankes Türmchen, das bei gotischen Bauten auf den Strebepfeilern steht, aber auch Baldachine bekrönt und Konsolen schmückt. Die Fiale trägt auf ihrer Spitze meist eine Kreuzblume.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Fiale »Schöner Brunnen« in Nürnberg mit Fialen, Maßwerk und Krabben (Ende 14.... Fiale die, in der gotischen Baukunst Ziertürmchen als Bekrönung von Strebepfeilern und paarweise als seitliche Begrenzung von Wimpergen; meist mit vier oder acht Giebeln und einem krabbenb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein sehr schlankes Türmchen, das bei gotischen Bauten auf den Strebepfeilern steht, aber auch Baldachine bekrönt und Konsolen schmückt. Die Fiale trägt auf ihrer Spitze meist eine Kreuzblume.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Fiale (afrz. fiole, wohl v. grch. phiale = Gefäß, Urne). Schlanke, pyramidenförmige Ziertürmchen, welche Strebepfeiler bekrönen, Turmhelme umstehen oder Wimperge flankieren. Eine Fiale besteht aus einem Unterteil von quadratischem oder achteckigem Querschnitt (Leib, Schaft) und einem schlanken Spi...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Ein schlankes, spitz zulaufendes, oft maßwerkverziertes steinernes Türmchen, das einem → Strebepfeiler aufsitzt oder einen → Wimperg überhöht. Die mittlere Partie des vier- oder achteckig ausgeführten Schafts erinnert an einen Tabernakel, die Spitze bekrönt eine → Kreuzblume, bisweilen auch eine Statue. Fialen stellen typische Elemente ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

durchbrochener, fein gegliederter, türmchenartiger Aufsatz an gotischen Bauteilen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fiale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.