
Bei der Feuerwehr versteht man unter Kupplung eine Schlauchkupplung zum Verbinden von Feuerwehrschläuchen und Armaturen. Man unterscheidet zwischen Druckkupplungen, Saugkupplungen und Festkupplungen. Sonderfälle stellen Blindkupplungen und Übergangsstücke dar. Die in Europa verbreitetste Feuerwehrkupplung ist die Storz-Kupplung. == Geschichte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwehrkupplung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.