
Das Abrollen des Feuerrades von einem Berg oder Hügel ist ein Volksbrauch, der noch heute zu Weihnachten, Neujahr, Karneval, Ostern oder Pfingsten von Gemeinden, unter anderem im Friaul, Odenwald, Sauerland, Spessart, Tessin, Tirol und im Weserbergland, gepflegt wird. == Beschreibung == Zum Abrollen des Feuerrades wird zuvor ein mannshohes Rad mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerrad
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Feuerrad, des -es, plur. die -räder. 1) Ein ehemahliges stählernes Rad an den Büchsen- und Pistolenschlössern den Hahn zu spannen und Feuer zu geben, welches aber nicht mehr üblich ist. 2) In den Feuerwerken, ein Rad, welches von den an dem Umkreise befindlichen Raketen herum getrieb...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1191
Keine exakte Übereinkunft gefunden.