
 Feuchtwiesen sind von Gräsern, Binsen, Seggen und anderen krautigen Pflanzen gekennzeichnete, gehölzfreie halbnatürliche Biotope, deren Böden in oberen Horizonten vom Grundwasser beeinflusst oder zeitweise überschwemmt sind. Sie liegen im Bereich von Flusstälern, an Seen oder in Senken. Feuchtwiesen existieren in weiten Bereichen Europas und...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuchtwiese

Feuchtwiesen sind Wiesen die seit alters her feucht sind. Viele Feuchtwiesen wurden in der Vergangenheit trockengelegt. Durch diese Massnahmen haben viele Pflanzen und Tiere ihren natürlichen Lebensraum verloren. Zu den Verlierern gehören auch die Störche. Dipl.-Ing. Gerd-W. Klaas
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.