
Der Feuchtigkeitsgehalt wird in Prozent angegeben und ist definiert als Prozentwert des Gesamtgewichtes des angegebenen Feuchtigkeitsanteil eines Materials. Abhängig von der relativen Luftfeuchtigkeit neigt ein Material wie Papier dazu, Feuchtigkeit zu absorbieren oder abzugeben, um ein Feuchtigkeitsgleichgewicht herzustellen. Diese Eigenschaften ...
Gefunden auf
https://www.bluhmsysteme.com/navigation-unten/drucken-etikettieren-glossar/

Die hygroskopische Papierlasur dehnt oder schrumpft stark bei Änderung des Raumklimas (Luftfeuchte+Temperatur). Die Erhaltung des natürlichen Feuchtigkeitsgehaltes (Gleichgewichtsfeuchte) von Papier ist daher bei Transport, Lagerung und Verarbeitung zu beachten (Idealverhältnisse für Formatpapiere 18°-20°C und 50-55% rel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Die hygroskopische Papierlasur dehnt oder schrumpft stark bei Änderung des Raumklimas (Luftfeuchte+Temperatur). Die Erhaltung des natürlichen Feuchtigkeitsgehaltes (Gleichgewichtsfeuchte) von Papier ist daher bei Transport, Lagerung und Verarbeitung zu beachten (Idealverhältnisse für Formatpapiere 18°-20°C und 50-55% rel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417
Keine exakte Übereinkunft gefunden.