
Beim Festtintendrucker oder auch Solid-Ink-Drucker werden durch das sogenannte Solid-Ink-Verfahren durch Wärme verflüssigte Wachstropfen auf das Papier oder andere Medien aufgebracht (siehe auch Colorsticks). Das Solid-Ink-Druckverfahren wurde von der Firma Tektronix entwickelt, nach Aufkauf dieser Technologie (samt der Wortmarke Phaser ®) 1999...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Festtintendrucker

Typ von Drucker, der ähnlich wie ein Thermosublimationsdrucker funktioniert. Er verwendet festes Wachs, das in besonderen Tanks erhitzt und dann pünktchenweise auf das Papier geschleudert wird. Festtintendrucker sind sehr teuer, u.a. deshalb, weil sie aufwendige Verfahren (Ultraschall) zur Reinigung der Düsen benötigen. Sie e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Drucker, die eine wachsartige Tinte zur Versorgung mit Druckfarbe verwenden. Sonderform der Thermotransferdrucker sowie Thermosublimationsdrucker, hierbei ist die wachsartige Druckfarbe jedoch nicht auf ein Trägermaterial (Film) aufgetragen sondern liegt in fester Form vor und wird für den Druckvorgang eingeschmolzen. Bekannte Vertreter ...
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_f.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.