[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ferne, plur. die -n, das Hauptwort von dem Bey- und Nebenworte fern, ein ferner Raum, die Entfernung, und entfernte Gegenstände selbst. 1) Eigentlich, von dem Raume, in der höhern und anständigern Schreibart, wofür im gemeinen Leben die Weite üblich ist; ohne Plural. In die Ferne seh...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1007

(Text von 1910) Entfernung
1). Ferne
2). Weite
3). Entlegenheit
4). Abstand
5). Fern sind die beiden Endpunkte eines größeren Zwischenraumes, und
weit ist dieser Zwischenraum selbst.
Fern von der Erde ist schon der Mond, und
weit ist der Weg bis dahin. 'Der Weg, s...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38775.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.