
Das Fermatsche Prinzip (nach Pierre de Fermat) besagt, dass Licht in einem Medium zwischen zwei Punkten Wege nimmt, auf denen seine Laufzeit bei kleinen Variationen des Weges stationär ist, insbesondere (optisch) kürzeste und längste. Aus dem Fermatschen Prinzip lassen sich das snelliussche Brechungsgesetz und das Reflexionsgesetz herleiten. Au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fermatsches_Prinzip

fermatsches Prinzip: Pierre de Fermat fermatsches Prinzip , Grundgesetz der geometrischen Optik, nach dem sich Licht zwischen zwei Punkten so ausbreitet, dass der optische Lichtweg extremal, das heißt ein Minimum ist; das Licht wählt den schnellsten und nicht den geometrisch kürzesten Weg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.