
Die Fens (englisch: The Fens = die Sümpfe) sind eine Moorlandschaft in Ostengland, die sich um die Meeresbucht The Wash ausbreitet und das Überschwemmungsgebiet der Flüsse Witham, Welland, Nene und Ouse war. Nach der Trockenlegung unter der Leitung des holländischen Ingenieurs Cornelius Vermuyden im 17. Jahrhundert änderte sich der Verlauf de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fens

Fens ("Sümpfe"), Name einer Marschgegend an der "die Wash" genannten seichten Bucht an der Ostküste Englands, 3100 qkm (46,5 QM.) groß, durch zahlreiche Kanäle entwässert und durch Deiche gegen die ûberschwemmungen der Flüsse Ouse, Nen, Welland und Witham geschützt und jetzt eine der fruchtbarsten Gegenden Englands. Die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ehemalige Moorlandschaft um die Bucht Wash an der englischen Ostküste; zu fruchtbarem Ackerbaugebiet kultiviert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fens
Keine exakte Übereinkunft gefunden.