
Die Felkin-Anh-Regel ist eine Regel für die selektive Addition an Aldehyden und Ketonen mit einem Stereozentrum in α-Position zur Carbonylgruppe. Sie wurde benannt nach Hugh Felkin und Nguyen T. Anh. == Cram-Regel == Donald J. Cram entwickelte 1952 die Theorie, dass bei einer Addition an ein Aldehyd oder Keton mit Stereozentrum in α-Position ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felkin-Anh-Regel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.