
Ein Feldrain ist ein alter deutscher Begriff für „neben einer Flurgrenze“; auch der Übergang zwischen einer Feldterrasse zur nächsten. Ein Rain (althochdeutsch auch „reyn“ oder „rein“) ist ein meist grasbewachsener (Grenz-)Streifen zwischen zwei Äckern oder Fluren. Die Feldraine wurden früher per Hand gemäht oder mit Vieh abgehü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldrain
Keine exakte Übereinkunft gefunden.