
[griech.
archaios 'uralt' und
bakterion 'Stäbchen'] (veraltet:
Archaebakterien oder
Urbakterien) Eigene Domäne der Bakterien nach Carl Woeses und Otto Kandlers 3-Domänen-Modell. Nach dem von ihnen entwickelten
Phylogenetischen Baum teilen sich die einzell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Eine der drei großen Organismengruppen (neben Eukaryoten und Bakterien), die sich im Verlauf der Evolution bildeten.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/zellbiologie/archaee.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.