Favus Ergebnisse

Suchen

Favus

Favus Logo #42134Favus der, Tinea favosa, Kopfgrind, durch Fadenpilze hervorgerufene ansteckende Pilzkrankheit, besonders bei Kindern auf dem behaarten Kopf; früher oft familiär gehäuft (»Erbgrind«); kommt auch bei Haustieren vor; von diesen auf den Menschen übertragbar, besonders Trichophytie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Favus

Favus Logo #42249Fa/vus Syn.: Dermatomycosis; Porrigo; Tinea favosa; Kopfgrind En: favus eine ansteckende, chron. Pilzerkrankung (Dermatomycosis) der Haare, der Epidermis des behaarten Kopfbereichs u. der Nägel (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Favus

Favus Logo #42295Favus (Tinea favosa, Erbgrind, Rasiergrind, Wabenkopfgrind), ansteckende Hautkrankheit, welche Tiere und Menschen befällt und bei letztern ihren Hauptsitz auf der Kopfhaut hat. Schönlein hat nachgewiesen, daß die Entstehung und Ausbreitung des Erbgrindes auf dem Wachstum eines Fadenpilzes beruht, welcher sich in den Haarbälgen ansiedelt und die...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Favus

Favus Logo #42177(Text von 1927) Favus lat. Honigwabe, Tinea favosa, Erbgrind, Hautkrankheit durch Achorion schönlein (s. d.) in Haarschaft, -balg und Wurzelscheide, wodurch Haarpapille atrophiert. Makroskopisch: kleine, strohgelbe, haardurchbohrte Schildchen (= scutu-lae). Auch an Nägeln evtl. Körper.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13868.html

Favus

Favus Logo #42871Pilzerkrankung behaarter Körperstellen bei Mensch und Tier; zerstört die Haarwurzeln; tritt heute noch besonders im östlichen Mittelmeerraum, in Vorderasien und in Afrika auf.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/favus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.