Fausta Ergebnisse

Suchen

Fausta

Fausta Logo #42000 Flavia Maxima Fausta (* zwischen 289 und 298 in Rom; † 326 ebenda) war eine römische Kaiserin. Die Tochter des Kaisers Maximian heiratete 307 Konstantin I., dem sie mehrere Kinder gebar, womit sie für den Fortbestand der konstantinischen Dynastie sorgte. == Leben == Das Geburtsjahr der Fausta ist umstritten, die Meinungen reichen vom Jahr 289 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fausta

Fausta

Fausta Logo #42234Vorname. Aus dem Lateinischen. Bedeutung: „günstig; glückbringend“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/f-frau

Fausta

Fausta Logo #40019FAUSTA: Jungfrau und Märtyrerin, geb. 3. Jh., Griechenland (? ), gest. um 300, Griechenland Fest: 20.9., 6.2. (Griechen). - F. wird nach Kyzikos lokalisiert. Die legendarische Passio berichtet, daß sie mit 13 Jahren unter Maximian das Martyrium erlitten habe und zwar zusammen mit dem heidnischen Priester Evilasius, der ihr Verfolger gewe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Fausta

Fausta Logo #42134Fausta, weiblicher Vorname, weibliche Form von Faustus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fausta

Fausta Logo #42324Fausta erlitt der ûberlieferung nach unter Kaiser Maximian als christliche Jungfrau das Martyrium, denn sie weigerte sich, den Göttern zu opfern. Demnach versuchte man sie durchzusägen, trieb Holznägel in ihren Leib und tötete sie schließlich in einem Kessel mit siedendem Pech. Der Richter bekehrte sich ob der beeindruckenden Standhaftigkeit,...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Fausta.html

Fausta

Fausta Logo #42032Vorname. latein; weibl. Form v. Faust(us); der Glücksbringende
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen36.htm

Fausta

Fausta Logo #42295Fausta , Flavia Maxima, Tochter des Kaisers Maximianus, zweite Gemahlin Konstantins d. Gr. und als solche Mutter des Constans, Constantius und Konstantin. Ihr wird von einigen die Hinrichtung des Crispus, des Sohns Konstantins aus erster Ehe, schuld gegeben, zu der sie Konstantin durch das verleumderische Vorgeben bewogen haben soll, daß Crispus s...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.