Die Farandole, von provenzalisch Farandoulo ist ein historischer provenzalischer Volkstanz im schnellen 6/8 Takt, bei dem ein offener Reigen, von einem Tänzer angeführt, verschiedene Figuren tanzt. Schon im 14. Jahrhundert wurde die Farandole genannt. Die musikalische Begleitung besorgt ein Spieler mit Einhandflöte und Tambourin, hinter dem die... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Farandole
schneller provençalischer Paartanz im 6/ 8 -Takt; unter Flöten- und Tamburinbegleitung windet sich die lange Schlange der Tänzerpaare durch die Straßen. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/farandole