
Das Dentin, auch Zahnbein (lat. Substantia eburnea), stellt einen großen Anteil des Zahns dar. Im Gegensatz zum Zahnschmelz kann es lebenslang durch einen Prozess der Biomineralisation neu gebildet werden, allerdings nur an der Grenzfläche zum Zahnmark. Das Dentin ist knochenähnlich und besteht zu ca. 70 % aus Kalziumhydroxylapatit (hauptsäch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dentin

von lateinisch: dens - Zahn Synonyme: Zahnbein, Ebur, Substantia eburnea, Dentinum. Engl.: dentine . (1. Definition) Dentin ist ein knochenähnliches Gewebe, das den größten Teil der Zahnsubstanz darstellt. Es ist härter als Knochen, jedoch weicher als Zahnsc...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dentin

Dentin das, Zahnbein, Bestandteil der Zähne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Den/t
in Syn.: Dentinum; Ebur
En: dentin(e) das Zahnbein; durch ihren Mineralgehalt (u.a. Hydroxylapatit, Fluor, Kalkosphärit) knochenähnliche, gelblich-weiße Substanz, die die Zahnpulpa umschließt u. im Zahnkronenbereich von Schmelz, an der Wurzel von Zement bedeckt ist; verfärbt sich bei krankhafter Freilegung bräunlich, ist b...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zahnbein: knochenähnliche Substanz: das Zahnbein ist im Bereich der Krone umschlossen von Zahnschmelz: das Zahnbein selbst umschließt wiederum die Pulpa (Weichgewebe im Innern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Zahnbein; gehört neben dem Zahnschmelz und dem Zahnzement zu den Zahnhartgeweben und liefert den größten Anteil daran. Das Dentin umschließt die Zahnpulpa und ist im Zahnkronenbereich vom Zahnschmelz, im Bereich der Zahnwurzel vom Wurzelzement überzogen.
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/d

Zahnbein, oben vom Zahnschmelz, im Wurzelbereich vom Zahnzement umgeben
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Den

- Zahn: Längsschnitt Zahn: Längsschnitt Ein Zahn besteht vorwiegend aus knochenhartem Zahnbein (Dentin), das im Bereich der Krone vom Zahnschmelz, am Zahnhals und an der Wurzel von Zahnzement bzw. Wurzelhaut bedeckt ist. Im Innern liegen Zahnpulpa, Nerven, Blut- und Lymphgefäße sowie Bindegewebe. Die Wurzel steckt im Zah...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dentin

Zahnbein
Gefunden auf
https://www.zahn-implantate.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.