
Fanar (Fanal), eins der Reviere (Mahalles) von Konstantinopel, am Hafen, von dem herein das Fener-Kapussi (Fanarthor) führt, im nordwestlichen Winkel der Stadt, nach dem dort stehenden Fanal oder Leuchtturm benannt. Der F. ist meist von Griechen (Fanarioten) bewohnt, besonders von den altadligen Familien, die ihren Ursprung auf die Kaiserzeit zurÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

früher hauptsächlich von Griechen (Fanarioten, z. T. Nachkommen byzantinischer Adelsfamilien) bewohnter nordwestlicher Stadtteil von Istanbul; Sitz des orthodoxen Patriarchen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fanar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.