
Eine Falttür ist eine Tür aus mehreren Teilen, die sich beim Öffnen zusammenfalten. Bauvarianten sind Harmonikatür und Rolladentür. == Konstruktionsprinzip == Eine Falttür besteht aus einzelnen Türblättern, die seitlich mit Scharnieren, Gelenken oder Scharnierbändern aneinander befestigt sind, und so als bewegliche Elemente die Tür bilde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Falttür

Eine → Tür, die aus einzelnen, miteinander mittels Scharnieren, Gelenken oder Scharnierbändern verbundenen Türblättern besteht. Namensgerecht faltet sich diese Türart beim Öffnen zusammen und beim Schließen auf.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.