Falke Ergebnisse

Suchen

Falke

Falke Logo #42000 Der Begriff Falke oder Falken wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Falke steht für: Falke als Schiffsname: Falken steht für: Falke ist der Familienname folgender Personen: Falken ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falke

Falke

Falke Logo #42000[1926] - Die Falke war eins von sechs Torpedobooten des Typs 1923 (Raubvogel-Klasse) der deutschen Reichsmarine und Kriegsmarine. Das Boot wurde am 7. Dezember 1925 bei der Reichsmarinewerft Wilhelmshaven auf Kiel gelegt und lief dort am 22. September 1926 vom Stapel. Die Falke und die am gleichen Tage vom Stapel gelaufene ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falke_(1926)

Falke

Falke Logo #42000[1929] - Die Falke war ein deutscher Frachtdampfer. Er wurde 1929 zur Unterstützung einer Revolution in Venezuela verwendet und nahm unter dem Namen Ilse Vormauer 1931 an einem Putschversuch in Kuba teil. Das Schiff wurde in England als Swift für das Unternehmen Hull & Netherland SS.Co. Ltd. in Hull gebaut und 1903 in Die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falke_(1929)

Falke

Falke Logo #42000[1940] - Die ``Falke`` (SP 22) war das dritte von drei für die deutsche Luftwaffe gebauten und von dieser im Zweiten Weltkrieg eingesetzten Schleuderschiffen. Sie folgte auf die 1938 vom Stapel gelaufene Sperber (SP 11) und ihr im Mai 1942 in Dienst gestelltes Schwesterschiff Bussard (SP 21). == Bau und Technische Daten ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falke_(1940)

Falke

Falke Logo #42000[Unternehmen] - Die Falke Gruppe ist ein deutsches Familienunternehmen aus Schmallenberg im Sauerland, das überwiegend Strumpfwaren herstellt. Daneben werden Sportbekleidung, Herrenmode und Accessoires produziert. == Geschichte == Das Unternehmen wurde 1895 von dem ehemaligen Dachdecker Franz Falke-Rohen gegründet. Falke-...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falke_(Unternehmen)

Falke

Falke Logo #42000[Wappentier] - Als Wappentier ist der Falke nicht so häufig in der Heraldik wie der Adler. == Darstellung == Seine Darstellung im Wappen erfolgt so, dass ihm eine geschmückte Kappe aufgesetzt wird. Hier können es Federn oder Schellen sein. Um den Hals trägt er oft ein kleines Glöckchen. An beiden Fängen werden auch Sc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falke_(Wappentier)

Falke

Falke Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Falke, des -n, plur. die -n. 1) Eine Art Raubvögel, welche vom Linne und Klein zu den Habichten gerechnet wird, und sich durch ihren kürzern Hals, kurzen, gleich von der Wurzel an gebogenen und mit einem sehr spitzigen Haken versehenen Schnabel, glatte Schienbeine, und längere Füße u...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_165

Falke

Falke Logo #42134Falke, Politik: bildhafte Bezeichnung für den Verfechter einer kompromisslosen Linie bei der Verfolgung (außen)politischer Interessen; im Gegensatz zur Taube.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Falke

Falke Logo #42878  In der Symbolik der alten ägyptischen Religion hat der F. eine herausragende Rolle. Er ist der heilige Vogel des Horus. Die Flügel des göttlichen F. beschützen die Erde. Das Ba des Pharaos wurdie als F. dargestellt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Falke

Falke Logo #42173(Bell.) Falke (Bell., auch Falkaune, Falkhahn, Falkonette). Bezeichnung einer leichten Wurfmaschine, vom Ende des MA. an eines leichten Feldgeschützes. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Falke_%28Bell.%29'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Falke

Falke Logo #42295
  1. Falke (Falkaune, ital. Falcone, franz. Faucon), Gattungsname des im westlichen Europa im 16. Jahrh. üblichen Schlangengeschützes als Feldgeschütz, dessen Kaliber nicht überall gleich war. Meist über 2 m lang, 300-600 kg schwer, schoß es 2-4 kg Eisen. Das leichtere Falkonett (Fauconneau) schoß bei gleicher Länge ¼-2 kg Eisen oder Bl...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.