
Fahrschule ist ein Begriff für eine überwiegend privatwirtschaftliche Schule zum Erwerb der theoretischen und praktischen Kenntnisse zum Führen eines Kraftfahrzeugs. Für Dienstführerscheine während militärischer Ausbildungen bestehen meistens eigene Fahrschulen, so wie bei der Bundeswehr. In der Schweiz ist die militärische Fahrberechtigun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrschule
[Zeitschrift] - Die Zeitschrift Fahrschule wurde 1950 gegründet und ist seit 1951 das Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände . Im Mittelpunkt der redaktionellen Berichterstattung stehen Fragen der Pädagogik, der Verkehrssicherheit, des Verkehrsrechts und der Technik. Das Magazin stellt Lehr-und Lernmittel vor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrschule_(Zeitschrift)

Einfältiger, nicht das du glaubst, der Besitz einer zivilen Fahrerlaubnis reiche aus, um auch bei der Bundeswehr ein Fahrzeug führen zu dürfen. Nein, weit gefehlt, jeder motorisierte Soldat muß beim Bund den Führerschein erneut erwerben. Und damit sich das auch richtig lohnt, werden Soldaten, die im zivilen Leben Berufskra...
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.