
Als fabless (fabricationless, englisch für fabriklos, ohne Herstellung) bezeichnet man Halbleiterhersteller, die über keine eigenen Fertigungsstätten verfügen und auf Foundries (Auftragsfertiger) wie TSMC, UMC oder Globalfoundries angewiesen sind. Dieses Geschäftsmodell, das von Gordon Campbell, dem Gründer von Chips & Technologies, entwicke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fabless

Eine Wesenseigenschaft von Halbleiterherstellern, die selber keine (oder zumindest nicht alle benütigten) Fertigungseinrichtungen für Halbleiter (so genannte fab) besitzen. Siehe Fabless Semiconductor Association, Foundry.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13644&page=
Keine exakte Übereinkunft gefunden.